Hockenheimring/München, 20. September 2020 – Ja, sie haben es schon wieder getan. Am dritten Rennwochenende in der ADAC GT Masters 2020 konnte das Team der SSR Performance GmbH den zweiten Sieg mit Michael Ammermüller und Christian Engelhart (SSR Porsche 911 GT3 R) auf dem Hockenheimring feiern. In der Meisterschafts-Tabelle führt die SSR Performance GmbH nach drei Rennwochenenden jetzt die Teamwertung an.
Die schnellen und routinierten GT-Rennfahrer Michael Ammermüller und Christian Engelhart, die sich an den Rennwochenenden der ADAC GT Masters (die aus jeweils zwei Rennen bestehen) am Lenkrad des bis zu 550 PS starken SSR Porsche 911 GT3 R abwechseln, ließen es im zweiten freien Trainingslauf auf dem Hockenheimring zunächst etwas ruhiger angehen. Nach einem vierten Platz im ersten wurde der SSR Porsche 911 GT3 R im zweiten freien Training auf Rang 20 geführt.
Teamchef Wolfgang Hatz lieferte zugleich die Erklärung: „Wir sind mit gebrauchten Reifen gefahren und haben uns die frischen Pneus für Qualifying und Rennen aufgehoben.“ Im Qualifiying zum ersten Rennen fuhr Christian Engelhart nur um den Wimpernschlag von 0,058 Sekunden getrennt vom Trainingsschnellsten auf die zweite Position und schuf somit eine ausgezeichnete Ausgangsposition für Rennen 5 auf dem Hockenheimring. „Meine Runde war gut, ich bin sehr zufrieden, das Auto war super. Nur schade, wenn man auf die Zeitenliste schaut, so knapp an der „Pole“ vorbei. Aber die erste Startreihe ist immer gut, ich versuche jetzt wieder im Rennen das Maximum zu geben“, versprach Christian Engelhart.
Der frische Reifensatz sollte im ersten Lauf am Samstag eine mit entscheidende Rolle spielen. „Ich kam am Start gleich gut weg und konnte auch dank der frischen Reifen dem Führenden gut folgen“, kommentierte Christian Engelhart und wies gleich auf die Schlüsselszene des Rennens hin: „Nach eine unfallbedingten Safety-Car-Phase konnte ich beim Re-Start am führenden Dennis Marshall gut dranbleiben, und als dieser dann in der ersten Kurve ein wenig nach draußen getragen wurde, konnte ich davon nach der nächsten Kurve profitieren, mich in den Windschatten setzen, schließlich vorbeiziehen und anschließend einen Vorsprung herausfahren.“
Ein erneut perfekt getimter Boxenstopp sorgte dafür, dass Michael Ammermüller in Führung liegend das Rennen beenden konnte. „Das Team hat uns erneut ein super Auto zur Verfügung gestellt. Entscheidend war natürlich das gute Qualifying von Christian und sein tolles Überholmanöver. Für mich war es im Endeffekt dann relativ einfach, den Vorsprung gut zu verwalten“, betonte Ammermüller und brachte den SSR Porsche 911 GT3 R auf einem viel umjubelten ersten Platz ins Ziel.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, war restlos begeistert: „Das haben wir heute wirklich nicht erwartet. Trotzdem habe ich heute Morgen ein zweites T-Shirt mit zur Strecke gebracht – und das konnte ich nach der Champagner-Dusche auf dem Podium auch ganz gut gebrauchen.“ Im Qualifying am Sonntag fand Michael Ammermüller keine freie Runde und landete auf Rang 20. Aufgrund der zusätzlichen 30 Kilogramm Erfolgsgewicht im zweiten Rennen des Wochenendes war keine deutliche Verbesserung möglich, Michael Ammermüller und Christian Engelhart wurden auf Rang 18 notiert. Als Trost kann der SSR Porsche 911 GT3 R am nächsten Rennwochenende am Sachsenring die 30 Kilogramm Erfolgsgewicht wieder ausladen.
Ergebnis 5. Lauf ADAC GT Masters Hockenheimring (D):
Christian Engelhart/Michael Ammermüller, SSR Performance, Porsche 911 GT3 R, 1:22.50,184 Std.
Patric Niederhauser/Kelvin van der Linde, Rutronik Racing, Audi R8 LMS GT3, +1,765 Sekunden
Tim Zimmermann/Steijn Shothorst, GRT Grasser Racing Lamborgini Huracán GT3E, +8,835 Sekunden
Klaus Bachler/Simona de Silvestro, KÜS Team75 Bernhard, Porsche 911 GT3 R, +16,451 Sekunden
Albert Costa Balboa/Franc Perera, GRT Grasser Racing Lamborgini Huracán GT3E, +17,813 Sekunden
Ergebnis 6. Lauf ADAC GT Masters Hockenheimring (D):
Patric Niederhauser/Kelvin van der Linde, Rutronik Racing, Audi R8 LMS GT3, 1:01.45,223 Std.
Christopher Haase, Max Hofer, Montaplast by Land Motorsport, Audi R8 LMS GT3, +4,291 Sekunden
Rolf Inneichen/Mirko Bortolotti, Team WRT, Audi R8 LMS GT3, +16,048 Sekunden
Indy Dontje/Maximilian Götz, Mann-Filter HTP-WINWARD, Mercedes-AMG GT3 EVO, +19,684 Sekunden
18. Christian Engelhart/Michael Ammermüller, SSR Performance, Porsche 911 GT3 R, +49,425 Sekunden
Meisterschaftsstand nach 6 von 14 Läufen:
Fahrerwertung:
Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser, je 88 Punkte
Michael Ammermüller and Christian Engelhart, je 84 Punkte
Maro Engel und Luca Stolz, je 81 Punkte
Robert Rennauer und Sven Müller, je 69 Punkte
Christopher Haase und Max Hofer, je 56 Punkte
Albert Costa Balboa und Franc Perera, je 52 Punkte
Teamwertung:
SSR Performance, 91 Punkte
Rutronik Racing, 90 Punkte
Toksport WRT, 86 Punkte
Precote Herberth Motorsport, 76 Punkte
Team WRT, 71 Punkte
Montaplast by Land Motorsport, 66 Punkte